Supermario lässt Geld regnen
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist hierzulande umstritten. Große Teile von Politik, Medien und Wissenschaft werfen Europas Zentralbankern vor, sie würden übermäßig „Geld drucken“, eine Inflation in Kauf nehmen und die Sparer enteignen. Diese Kritik aber geht fehl. Denn die Probleme des Euroraums gründen in einer fatalen Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, die auf Lohn- und Haushaltskürzungen setzt.