Ungleiches Deutschland
Warum wird die soziale Spaltung tiefer?
Seit drei Jahrzehnten nimmt die Ungleichheit der Einkommens- und Vermögensverteilung zu. Hintergründe sind die Ausweitung von atypischer Beschäftigung und Niedriglöhnen, die Schwächung der Gewerkschaften und Tarifverträge und der neoliberal bestimmte Umbau des Sozialstaats. Die Alternativen sind klar: Stärkung der Gewerkschaften, Neuordnung des Arbeitsmarktes, gerechte Steuer- und Sozialpolitik.
Hierzulande wächst die Einkommens- und Vermögensungleichheit seit Mitte der 90er Jahre. Die Armut steigt. Die Mittelschicht schrumpft. Die Reichen werden hingegen immer reicher.